Chrysokoll
Wachheit fördern, geistige Erschöpfung ausgleichen
Ein kraftvoller, doch sanfter Stein, der mentale Ermüdung ausgleicht. Chrysokoll bringt Frische ins Denken, stärkt die innere Ruhe und fördert den Zugang zu kreativem Ausdruck – besonders wertvoll bei geistiger Blockade oder Drucksituationen.
Magnesit
Entspannung fördern, Erschöpfung vorbeugen
Ein beruhigender Stein, der die Verbindung zwischen Nervensystem und Körper unterstützt. Magnesit hilft, Spannungen zu lösen, fördert die Erholung und verhindert, dass Stress in Erschöpfung umschlägt – ideal zur Regeneration bei tiefer Müdigkeit.
Schörl
Fremdenergien abwehren, Reizüberflutung reduzieren
Ein starker Schutzstein, der bei innerer Erschöpfung durch äußeren Druck hilft. Schörl stabilisiert das Energiefeld, schützt vor Reizüberflutung und elektromagnetischer Belastung und schafft Raum für Ruhe, Regeneration und klare Abgrenzung.
Türkis
Vitalität stärken, energetische Grenzen schützen
Ein kräftigender Schutzstein, der neue Energie bringt und vor belastenden äußeren Einflüssen schützt. Türkis unterstützt das Immunsystem, fördert den Energiefluss im Körper und hilft, bei stressbedingter Müdigkeit in der eigenen Kraft zu bleiben.

Edelsteinwasser kann das körperliche und seelische Wohlbefinden auf sanfte Weise unterstützen und den Zugang zur inneren Balance fördern. Die Praxis der Herstellung von Edelsteinwasser reicht bis in die Antike zurück und war zum Teil äußerst komplex. Hiergegen haben sich heutigentags vor allem zwei vergleichsweise einfache aber zugleich praktische und wirksame Methoden etabliert. Dies ist zum Einen die direkte Methode, bei der die Steine unmittelbar ins Trinkwasser gelegt werden, und zum anderen die indirekte Methode, bei der die Steine in einem separaten Gefä? im Wasser ruhen ohne dieses direkt zu berühren. Da nicht alle Steine für den direkten Kontakt geeignet sind, sollte man sich vor der Verwendung mit ihrer Beschaffenheit und Verträglichkeit vertraut machen.